NINA SCHWARZKOPF
Die Gastgeberin der BOJA 19 hat ihre Firma Seminar & Mediation Nina Schwarzkopf AG im Jahr 2005 gegründet.
Neben der Vermietung ihres kleinen und exquisiten Hauses an Unternehmen und Private bietet die «eingetragene Mediatorin» als Dienstleistung auch professionelle Konfliktlösung sowie Life Coaching an. Nähere Infos dazu unter mediatorin.li

DENISE AMANN
Denise entwickelte sich nach ihrem Studienabschluss (Kommunikationsdesign mit interaktiven Medien) als Autodidaktin zur 2-Haubenköchin (10 Jahre Inhaberin von Haubenlokalen mizzitant & mizzigreen). Sie liebt die Küchen dieser Welt, holt sich aber die Produkte bevorzugt aus nächster Nähe. Am liebsten kocht sie für und mit Menschen, die den kulinarischen Feinsinn besitzen und auch ein, zwei Gläschen vorzüglichen Wein nicht schmähen 😉

Geschichte und Lage
Das Wort „Boja“ kann als Umschreibung für „Gut einer Person namens Boi“ gedeutet werden, nimmt also Bezug auf den Familiennamen Boi. Dieser war im Schweizer Rheintal im 14. und 15. Jahrhundert stark vertreten. Der familiäre Guts-Charakter des Hauses ist bis heute essentieller Bestandteil des Konzepts und wird von unseren Gästen sehr geschätzt.
Das Seminarhaus befindet sich oberhalb von Eschen in Liechtenstein, an leicht erhöhter Lage mit weitem Blick auf das Land. Abseits von der Hektik des Alltags, geborgen inmitten eines parkähnlichen Gartens ist Boja 19 zu jeder Jahreszeit ein einzigartiger Ort der Ruhe und Kreativität.
![[komprimiert] - ROKO6066.jpg](https://static.wixstatic.com/media/034db5_d02d18a9639b43c79fbf9ecd7a895054~mv2.jpg/v1/fill/w_559,h_373,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/034db5_d02d18a9639b43c79fbf9ecd7a895054~mv2.jpg)